So flexibelmuss eine Stored Procedure (SP) ja nicht sein.
Das Konzept dahinter ist ja, dass ich eine SP für eine bestimmte Aufgabe schreibe.
Wenn man also für verschiedene Objekte SP's braucht, so macht man für jedes Objekt eine SP.
Immerhin kostet eine SP "keinen Strom", wie es so schön heißt.

Und der Aufrufer ruft dann nicht
call AnyProc('MYLIB', 'MYTABLE', ...)
sondern
call MyLib.MyTableProc(...)

Konzeptionell ist das wesentlich klarer und auch sicherer.

Hier:
https://www.ibm.com/support/knowledg...e/pdftable.htm
findest du SQL-Reference und SQL-Programming Handbücher.
Die habe ich mir auch runtergeladen und da schaue ich immer wieder gerne rein.