Wieviele sonstige aktive Jobs und User ware auf der P9 und wieviele auf dem Intel aktiv?
Ein vergleichbarer Test wäre allenfalls auf einem Terminalserver sinnvoll.
Allerdings arbeitet Windows bzgl. des Multtaskings anders als die IBM i.
Fahr die P9 mal in den eingeschränkten Zustand ;-) und lass das Programm dann mal laufen.

Einzelne Tests losgelöster Ressourcen zu vergleichen sind da immer kontraproduktiv.
Die Gesamtumgebung ist da zusätzlich zu betrachten.

Auch der DB-Vergleich ist da nicht aussagefähig.
Bei der PC-Datenbank kommt es ebenso auf Multiprozessor-Features o.ä. an.
Auf der IBM i können Indexpflege und Bulkinserts durchaus parallel laufen, auf einem M$-SQL-Server ist das nur möglich, wenn man mehrere Tabellen füllt.
Füllt man per Bulkinsert nur 1 Tabelle geht dies nur sequentiell da eine Tabelle für eine Transaktion immer komplett gesperrt wird.
Nur wenn man Satzversionen einsetzt (kennt die DB2/i gar nicht), kann man auch Bulk-Inserts erheblich durch Parallelisierung beschleunigen.
Außer dem ist auch die Frage, ob bei dem PC-Test auch Bulk-Operationen eingesetzt wurden.

Fazit: immer vorsichtig mit Vergleichen.