Danke. Ich hab mir in den Kopf gesetzt, eine AS/400 ins Arbeitszimmer zu stellen, und meinen Kopf mit 58 bzgl. RPG und Cobol zu entstauben.
Je länger ich mich aber mit dem Thema befasse, muß ich feststellen, es bewegt sich Richtung OpenSource / node.js , und die Altanwendungen bekommen ein FaceLift über ML-Software.

Soll man sich da wirklich noch mit RPG/Cobol befassen, zudem man entweder PUB400 oder Zielhardware braucht ? Mit RPG kann man XML/ und JSON erzeugen, dann ist auch die Welt zu node.js offen.

Bei Java und Cobol reicht zum Üben schon ein Raspi. Und Web/Appserver/Datenbank sind auch schon drin.

Aber Cobol lebt immer noch ....

VG Rainer