-
Danke. Ich hab mir in den Kopf gesetzt, eine AS/400 ins Arbeitszimmer zu stellen, und meinen Kopf mit 58 bzgl. RPG und Cobol zu entstauben.
Je länger ich mich aber mit dem Thema befasse, muß ich feststellen, es bewegt sich Richtung OpenSource / node.js , und die Altanwendungen bekommen ein FaceLift über ML-Software.
Soll man sich da wirklich noch mit RPG/Cobol befassen, zudem man entweder PUB400 oder Zielhardware braucht ? Mit RPG kann man XML/ und JSON erzeugen, dann ist auch die Welt zu node.js offen.
Bei Java und Cobol reicht zum Üben schon ein Raspi. Und Web/Appserver/Datenbank sind auch schon drin.
Aber Cobol lebt immer noch ....
VG Rainer
Similar Threads
-
By Thomas65 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26-08-17, 01:18
-
By Burgy Zapp in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08-06-15, 08:37
-
By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 04-04-14, 07:32
-
By GAusthoff in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16-12-02, 20:42
-
By csupp in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-08-02, 11:49
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks