Es ist immer gut sich weiterzubilden und weiterzuentwickeln. Mit welchem Thema man sich dafür befasst, hängt natürlich von der Zielstellung ab. Geht es nur darum sich auf dem Laufenden zu halten oder sollen konkrete Aufgabenstellungen gelöst werden? Ist Letzteres der Fall stellt sich die Frage, welche Technologie dafür dann am besten geeignet ist. Und da gibt es außerhalb von RPG und Cobol eine sehr breite Palette, zu der unter anderem auch OpenSource und node.js gehören.

Wir nutzen beispielsweise .NET mit zahlreichen Sprachen wie z.B. C#, Java, C++, Visual Basic, um RPG-/Cobol-Anwendungen nicht nur optisch sondern vielmehr funktional aufzuwerten. Und dafür bietet .NET mit seinen mehr als 11.000 Klassenbibliotheken und vorgefertigten Komponenten am freien Markt nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten mit Lösungen für alle Zielplattformen egal ob Desktop, Browser und Mobile aus nur einem Werkzeugkasten.

Wir ergänzen RPG-/Cobol-Entwicklung mit unseren Modernisierungstechnologien, wodurch die vorhandenen Anwendungen weitergenutzt und gleichzeitig funktional auf den neuesten Stand gebracht werden können und RPG und Cobol nach wie vor ihre Einsatzgebiete haben.

MfG
Jana Klinge