Vielen Dank für alle Antworten. Leider war der Programmabbruch so heftig, dass ich keine Möglichkeit gefunden habe, das Programm dort irgendwie anzuhalten. Aber nach langem Debug haben wir das Problem jetzt gefunden und beheben können.
Das Problem steckte in einem Webservice-Aufruf, der über die LIBHTTP-Tools von Scott Klement realisiert wurde. Da hatte ein Kollege nicht mit einem negativen Returncode der http_get_url_raw - Funktion gerechnet und trotz negativem Returncode auf den Speicherbereich der Responsedaten zugegriffen. Letztlich war das Problem, dass eine RPG-Variable zu klein war, um alle Responsedaten (im JSON-Format) aufzunehmen. Jetzt haben wir die Variable wesentlich größer gemacht und reagieren außerdem auf den Responsecode. Das scheint jetzt alles zu klappen.

Der Vertrackte an der ganzen Fehlersituation war, dass das Programm eben nicht direkt an der Stelle abgeschmiert ist, wo der Fehler im Code lag. Es sieht für mich so aus, als hätte der unsaubere Umgang mit dem Speicher an späterer Stelle (in einem ganz anderem Programm) zum Abschmieren geführt.

So ist das eben, wenn man mit Pointern arbeitet ...

Nochmal herzlichen Dank für alle Beiträge.

Viele Grüße,
Dieter