Hallo Andreas,

Danke für die Antwort. Ich habe anfangs überlegt das XML über die DB zu erstellen, fürchte aber, dass es eine zu komplexe Struktur hat da viele verschiedene Meldungen mit unterschiedlicher Struktur (je nach Geschäftsfall) vorkommen können.
Das XML selbst ist auch gar nicht das Problem, ich muss dieses aber dann mit OpenSSL signieren mit einem W3 Algorithmus kanonisieren ohne die Signatur zu zerstören, wobei dieser Algorithmus dann in einem separaten Signatur-XML File (DSig) als CanonicalizationMethod Algorithm (z.B. xml-exc-c14n#WithComments) angegeben und mit übertragen werden muss.

Auch der Hash-Wert der Signatur muss dann im Signatur-XML übertragen werden.

Zweck des Ganzen ist die Sicherstellung dass wir auch der richtige Absender der Daten sind und das XML dem entsprechenden W3-Standard entspricht.

Laut LIBXML2-Doku kann dieses Tool das und bietet auch schon die entsprechenden Prototypen für die RPG Aufrufe, nur hab ich es mit der manuellen Installation noch nicht zum Laufen gebracht (SRV-Programme werden von der Installationsroutine nicht erstellt).

Wir haben heute zumindest das System und ACS soweit aktualisieren können dass ich die RPMs einspielen und die Installationsroutine mit diesen Paketen aufrufen kann (steht noch an).
Jetzt kann ich nur hoffen das der ganze Aufwand auch zu einer laufenden Version des Tools führt. Sonst waren es ein paar Tage umsonst und ich stehe wieder am Anfang :-(

In der IBM Doku zum XML Toolkit hab ich leider keine Infos gefunden ob - als Alternative - damit mein Problem auch gelöst werden könnte und leider gibt es kaum Infos dazu im Web.
Grundsätzlich wäre das aber mein Plan B.



lg Martin