YUM ist ein Paketmanagementsystem für Open Source Produkte auf der IBM i.
Damit kannst du eben einige Produkte auf der IBM i installieren, die es früher nur für Linux & Co gab.
Diese Produkte laufen in der PASE Umgebung.

Du kannst das ganze in der QSHELL aufrufen.
--> QSH
--> yum install gzip
--> tar xfvz /dein/pfad/test.tar.gz
fertig

Wenn du den Inhalt vom Archiv in ein spezielles Verzeichnis haben willst, dann schau dir einfach die Parameter vom tar Befehl an.
Du kannst auch dem Kommand QSH die Befehle als Parameter mitgeben. Dann kannst du es automatisiert im Programm aufrufen.

Die Version von Scott Klement ist super für IBM i Installationen die noch sehr alt sind.
Heute sollte aber jede Kiste die Möglichkeit haben, die Befehle direkt zu Verwenden, bzw. bei Bedarf aus dem IBM i Repository laden.