-
YUM ist ein Paketmanagementsystem für Open Source Produkte auf der IBM i.
Damit kannst du eben einige Produkte auf der IBM i installieren, die es früher nur für Linux & Co gab.
Diese Produkte laufen in der PASE Umgebung.
Du kannst das ganze in der QSHELL aufrufen.
--> QSH
--> yum install gzip
--> tar xfvz /dein/pfad/test.tar.gz
fertig
Wenn du den Inhalt vom Archiv in ein spezielles Verzeichnis haben willst, dann schau dir einfach die Parameter vom tar Befehl an.
Du kannst auch dem Kommand QSH die Befehle als Parameter mitgeben. Dann kannst du es automatisiert im Programm aufrufen.
Die Version von Scott Klement ist super für IBM i Installationen die noch sehr alt sind.
Heute sollte aber jede Kiste die Möglichkeit haben, die Befehle direkt zu Verwenden, bzw. bei Bedarf aus dem IBM i Repository laden.
Similar Threads
-
By jajonowak in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05-04-17, 10:12
-
By alex61 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12-09-16, 12:52
-
By alex61 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20-07-16, 12:03
-
By GfD in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04-02-03, 11:59
-
By Joshua in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12-02-01, 14:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks