-
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ja, SQL haben wir bereits ausprobiert und grundsätzlich funktioniert es. Bisher ist es uns allerdings nur gelungen, eine "flache" JSON-Liste herauszubekommen. Komplexe JSON-Objekte kann man wohl nicht mit SQL machen, oder? Ich dachte, man könnte vielleicht mit JSON_OBJECT usw. selber ein JSON-Objekt bauen und dann zurückgeben. Hat aber bisher nicht geklappt. Der IWS hält das JSON-Object einfach für einen String und escaped die Klammern.
Auch nochmal herzlichen Dank an xenofob. Deine Aussagen zum IWS und den Beschränkungen bei den Parametern war genau das, was mir unklar war.
@Rainer: Wird würden natürlich gerne so viel wie möglich standardisiert machen. Wenn uns der IWS nicht reicht, gucken wir uns gerne deine Lib an. (Das du hochklassige Software schreiben kannst, hast du bei uns ja bereits bewiesen!).
Tja, dann mache ich mal weiter. Nochmals danke an alle.
Dieter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks