Wenn die Client-CCSID auf 500 steht muss auch der Job auf die CCSID 500 gesetzt werden, da es zwischen Device und Job keine CCSID-Konvertierung gibt.
Die Dateien können auf 273/1141 bleiben, denn dies ist zu 500 kompatibel.

a) warum will der Kunde CCSID 500 wenn doch die DB auf 273 steht?
b) ist das System denn mit QCCSID 500 konfiguriert?
c) welche Sprache ist denn installiert?
d) Wenn Deutsch installiert ist, werden die Umlaute/Sonderzeichen der Systemobjekte nicht korrekt angezeigt, da die Systemobjekte (z.B. MSGF's) mit CCSID *HEX ausgeliefert werden. Dies gilt bereits für den Logon-Bildschirm.