-
Wenn die Client-CCSID auf 500 steht muss auch der Job auf die CCSID 500 gesetzt werden, da es zwischen Device und Job keine CCSID-Konvertierung gibt.
Die Dateien können auf 273/1141 bleiben, denn dies ist zu 500 kompatibel.
a) warum will der Kunde CCSID 500 wenn doch die DB auf 273 steht?
b) ist das System denn mit QCCSID 500 konfiguriert?
c) welche Sprache ist denn installiert?
d) Wenn Deutsch installiert ist, werden die Umlaute/Sonderzeichen der Systemobjekte nicht korrekt angezeigt, da die Systemobjekte (z.B. MSGF's) mit CCSID *HEX ausgeliefert werden. Dies gilt bereits für den Logon-Bildschirm.
Similar Threads
-
By svit in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02-03-17, 08:04
-
By Joe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20-09-16, 15:05
-
By Robi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15-08-14, 16:22
-
By Robi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25-04-14, 14:16
-
By Liebhoff in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 04-09-02, 09:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks