[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.767
    Dazu muss man mal auch sehen, wie die Leute mit einer GUI arbeiten.
    Um auf ein Feld zu wechseln bemüht man die Maus statt der TAB-Taste.
    Um einen Inhalt zu markieren bemüht man die Maus, statt die Cursur-Tasten mit Shift zu verwenden.
    Da ist es doch kein Wunder, dass die Produktivität sinkt, wenn man nicht mit der Tastatur vernünftig umgeht.
    Ich glaube, dass man mit einer GUI bei korrektem Design und Bedienung sogar schneller erfassen kann als auf 5250.
    Nicht umsonst gibt es gerade aus der USA schon länger kommend Vorschriften und auch Möglichkeiten userfriendly, also bedienerfreundlich, Anwendungen zu entwickeln, die dann auch von Mitmenschen mit Behinderung und einer erleichterten Bedienung sehr gut zurecht kommen.
    Dies sucht man bei 5250 allerdings vergebens.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.386
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Um auf ein Feld zu wechseln bemüht man die Maus statt der TAB-Taste.
    Um einen Inhalt zu markieren bemüht man die Maus, statt die Cursur-Tasten mit Shift zu verwenden.
    Da ist es doch kein Wunder, dass die Produktivität sinkt, wenn man nicht mit der Tastatur vernünftig umgeht.
    ... die Maus wurde ursprünglich zur Benutzung mit einem Einhand Panel erfunden. Später wurde sie dann von Leuten, die nicht bis drei zählen konnten, mit einer Tastatur gekoppelt, für die man schon zwei Hände braucht.

    D*B,

    der green screen Anwendungen gesehen hat, bei denen man sich durch 17 Bildschirme durchklicken muss, bis man seine zwei benötigten Felder ausfüllen darf (die Programmierer, die das verbrochen haben, entwerfen heute zur Strafe Steuer-Formulare für das Firlefanzamt).
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.767
    Ich vermute auch, dass SAP, die ja ursprünglich von einem IBM-Hobel kam, immer noch in der Green-Screen-Denke verhaftet sind, deshalb braucht man da auch die vielen gleichzeitigen Sitzungen und große Bildschirme um seine Arbeit erledigen zu können.

    Aber ich glaube, wir geraten nun endgültig am Thema vorbei.
    Insofern sind wir uns einig, dass native modellbasierte oder Entity Entwicklung mit der IBM i nicht zu machen sind, da fehlen einfach die Tools.

    Allerdings könnte es in Java oder Node.js mit einer Web-Oberfläche u.U. funktionieren.
    Da kommen dann aber gleich wieder Einwände und Begriffe PHP und CGI ins Spiel. So hat halt jeder seine Spielwiese.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Artikel: IBM Power Systems mit POWER8-Technologie
    By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20-06-14, 22:25
  2. Technologie-Webcast: Sourcecode analysieren und visualisieren
    By jochen88250 in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28-03-14, 08:28
  3. AVENUM Technologie GmbH - C10 - MIDRANGE Welt
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-05-02, 15:34
  4. Konvertierungstool von EDV-Beratung Andreas Göring
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29-01-02, 12:29
  5. Genforschung mit IBM-Technologie
    By W.Steiner in forum Archiv NEWSblibs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05-07-01, 10:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •