-
Die CA400cpl.cpl hat mit ACS nichts zu tun sondern stammt vom klassischen Client Access (CA).
Hier stellst du die Verbindung und den default User ganz normal über den iSeries-Navigator in den Verbindungseinstellungen ein.
-
Und warum steht dann auf dem Fenster "IBM I Access client solutions properties" wenn ich das Programm starte?
-
Wir können den Fall jetzt schließen, da kommt nichts mehr dabei raus.
Vielen Dank
-
Du brings da einiges durcheinander.
Wir haben verschieden Pakete:
Die alte Windows Client Access (CA400)
-> Config via iSeries Navigator
ACS - reine Javaanwendung
-> Config via ACS-Systemverwaltung
ACS Windows Access Pack (ACS WinAP)
-> Config via Konsolen-Kommandos
Für letzteres gibt es im ACS eine Menüfunktion, Systemeinstellungen für WinAP zu kopieren, damit man die Kommandozeile nicht bemühen muss.
Die CPL, die du meinst, verwaltet ein paar wenige Eigenschaften des WinAP (ähnlich dem alten CA400), die Konfiguration machst du aber mit ACS und kopierst diese für WinAP.
Oder du nimmst die Kommandozeile und verwendest die in der Hilfe beschriebenen Befehle.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks