[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: ACS

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Die CA400cpl.cpl hat mit ACS nichts zu tun sondern stammt vom klassischen Client Access (CA).
    Hier stellst du die Verbindung und den default User ganz normal über den iSeries-Navigator in den Verbindungseinstellungen ein.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    Und warum steht dann auf dem Fenster "IBM I Access client solutions properties" wenn ich das Programm starte?

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    Wir können den Fall jetzt schließen, da kommt nichts mehr dabei raus.
    Vielen Dank

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Du brings da einiges durcheinander.
    Wir haben verschieden Pakete:

    Die alte Windows Client Access (CA400)
    -> Config via iSeries Navigator

    ACS - reine Javaanwendung
    -> Config via ACS-Systemverwaltung
    ACS Windows Access Pack (ACS WinAP)
    -> Config via Konsolen-Kommandos

    Für letzteres gibt es im ACS eine Menüfunktion, Systemeinstellungen für WinAP zu kopieren, damit man die Kommandozeile nicht bemühen muss.
    Die CPL, die du meinst, verwaltet ein paar wenige Eigenschaften des WinAP (ähnlich dem alten CA400), die Konfiguration machst du aber mit ACS und kopierst diese für WinAP.
    Oder du nimmst die Kommandozeile und verwendest die in der Hilfe beschriebenen Befehle.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •