-
Danke euch beiden für die Antworten.
Wir benutzen tatsächlich den Spooldesigner zum umsetzen einiger Spools.
Der hat aber nur einen Verarbeitsungsjob, der sollte das fifo abarbeiten.
Hab Meinikat aber auch mal angeschrieben deswegen.
Die Drucker werden durch den Autostart-Eintrag STRRMTWTR im QSPL Subsystem gestartet.
Der Standardwert dieses Befehls ist FORMTYPE *ALL *NOMSG
Wenn ich in die Outqueues reingucke, haben die SEQ(*FIFO), sollte also passen.
Alle Spools haben auch Prio 5, die Angabe nutzen wir nirgends.
Ich komm da irgendwie grad nicht weiter.
Hab alle Printerfiles mal auf save(*yes) gesetzt und gucke mir dann mal die Reihenfolge an.
Und ich warte auf Meinikat.
Gruß
Martin
Similar Threads
-
By Peet in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 04-08-20, 07:18
-
By msost in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-02-20, 14:09
-
By balu40 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-02-16, 18:00
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-04-14, 13:21
-
By Alfonso in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-01-02, 06:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks