-
Nein, das hast du richtig erkannt. Die MSGSFL liest alle Meldung aus der PGMQ.
Alternativ liest du die Nachrichten per API selber aus, schreibst sie in einzeilige Subfiles, statt MSGSFL's und kannst dann antürlich 2 verschiedene beschicken und ausgeben.
Allerdings gibt es eben einfachere Methoden statt erst in die PGMQ zu senden und dann wieder auszulesen. In Zeiten von ILE mit Funktionen und Prozeduren füllt man Error-Variablen die dann anzuzeigen sind.
I.d.R. ist es dem User auch nicht zuzumuten mehr als 1 Fehlermeldung durchzublättern.
Similar Threads
-
By baeumli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25-04-20, 22:22
-
By pabloesco in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19-12-19, 18:35
-
By Creedem in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-05-15, 11:21
-
By TSchuler in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08-04-14, 15:03
-
By DE in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18-03-03, 14:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks