-
Stimmt genau.
Allerdings benötigt man für embedded SQL noch das Programm-SQLPKG auf dem Zielsystem.
Dieses wird zwar automatisch erstellt, allerdings mit *PUBLIC *EXCLUDE, so dass andere User dann keinen Zugriff darauf haben. Das ist leider so.
Alternativ kann man in SQL auch einen "Ausführungsuser" bestimmen, ähnlich der Adopted Authority für das Programm. SQL geht da nur seinen eigenen Weg.
Per SQL-Options "set option ..." kann man Lib und Namen des SQLPKG festlegen.
Per CRTSQLPKG kann man dieses aus dem Programm herauskopieren und in die Zieldatenbank übertragen.
Wenn man nicht so häufig sein Programm ändert, ist dies kein großer Akt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks