Das bleibt eben auszuprobieren. Wenn das Subsystem dies verweigert, dürfte auch SQL das nicht dürfen.
Aber da kann auch eine QAQQINI helfen:
PARALLEL_DEGREE ist eine einstellbare Option.
Du kannst im SBSD eine zusätzliche Subsystemlib einstellen und dort eine QAQQINI erstellen.
Dann würde Batch eben nicht von der Parallelausführung im SQL profitieren, der Dialog und andere SBS' schon.

Es gäbe noch eine interessante Variante:
SQL im Servermode:
http://www.redbooks.ibm.com/abstracts/tips0658.html

Du brauchst also nur das API QWTCHGJB() mittels Vorlauf-Programm aufzurufen und SQL's werden in einem Serverjob gehosted. Das habe ich ganz früher mal ausprobiert (bevor das mit den ACTGRP's ging) und funktioniert reibungslos.

Es gibt doch bestimmt ein zentrales Service-/Programm, dass von jedem Programm initial aufgerufen wird. Dann kann man dies darüber gut steuern.
Das Mulitthreading findet dann im Serverjob statt.