[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2013
    Beiträge
    21
    Hallo Fuerchau

    Der mit dem Grundsatzfehler erschliesst sich mir jetzt nicht wirklich. Auf dem alten System läuft ja alles bestens...

    Der Transportkanal ist das 'normale' SFTP des Systems (QP2SHELL) mit dem public und private key und wird mit 'sftp RMTUSER@commpartner.com' gestartet. Im Gegensatz zum normalen FTP habe ich bei SFTP keinen Parameter für die CCSID gefunden.

    Nach der gesicherten Anmeldung erstellt ein Befehl (ls -1) ein Inhaltsverzeichnis des Servers als IFS-Logfile. Dieses Logfile hat bereits 1208 welches auf der alten Maschine 819 hatte. Bis zu diesem Punkt hatte ich keine Möglichkeit irgendwo eine CCSID zu bestimmen bzw. ich habe keine solche Möglichkeit gefunden.

    Das Logfile wird dann mittels einem RPG Programm mit fopen und readonly geöffnet und durchgelesen. Der fopen geht schief wenn das Logfile 1208 hat. Mit 819 klappt es.

    Es ist mir klar, dass man die Datei mit einer Angabe von CCSID öffnen könnte oder zuvor wie bereits erwähnt einen CHGATR machen. Aber es sind eben viele Jobs und noch mehr Dateien.

    Ich kapiere einfach nicht warum die Umsetzung auf dem neuen System nicht gleich funktioniert wie auf dem alten.

    Zu Deinen Empfehlungen:
    - es handelt sich nicht FTP sondern wie oben beschrieben um SFTP via QP2SHELL
    - es handelt sich nicht um DDS oder SQL Dateien sondern um reine IFS Files

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.749
    Ein CHGATR führt dann zum Fehler wenn tatsächlich UTF8-Daten enthalten sind.
    Da reicht ein Umlaut.

    Klar funktioniert alles mit CHRID 65535, aber nur innerhalb des Systems.
    Bei allen Aussenverbindungen benötigt man zusätzliche Klimmzüge die mit einer CCSID nicht erforderlich sind.
    Aber da rede ich schon seit 25 Jahren gegen an und es wird immer noch grundsätzlich erst mal 65535 installiert und dann nie geändert. Dabei haben alle Systemtabellen schon immer eine CCSID gehabt.
    Wenn dann Internationalität benötigt wird greift man zu komplexen Szenarien mit gretrennten Libs u.ä. Alles vollkommen unnötig, zumindest seit V5R4.

    Die Ursache siehst du im Übrigen hier:
    https://www.ibm.com/support/knowledg...sPASEccsid.htm

    "Setting the environment variable PASE_DEFAULT_UTF8 to "N" in the current job will allow the prior behavior to be used".
    Dies kannst du auch als Systemvariable setzen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2013
    Beiträge
    21
    Vielen Dank für den Tip mit der environment variable PASE_DEFAULT_UTF8. Genau das war das Problem. Meine bereits 32 jährige Erfahrungen mit den Midrange-Systemen hat eine solche (doch essentielle) Änderung zwischen den Releases jetzt nicht erwartet. Wenn es sich um ein Microsoft Produkt handelt ist man sich einen 'Umkehrparameter' zwischen den Versionen ja schon fast gewohnt. Dass IBM jetzt auch damit anfängt ist schade und vereinfacht die Arbeit nicht wirklich.

    Nochmals herzlichen Dank!
    Wolfgang

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.749
    Ich denke mit dieser 32-jährigen Erfahrung wärst du auch darauf gestoßen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. CCSID 273 und CCSID 500
    By jaimosky in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26-08-20, 11:55
  2. CCSID für XML mit UTF-8
    By Joe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20-09-16, 16:05
  3. Mal wieder SQL
    By mk in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09-07-15, 12:31
  4. PC, CCSID und IFS
    By ILEMax in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10-12-14, 15:24
  5. CHG CCSID ?
    By Liebhoff in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04-09-02, 10:27

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •