@Andreas:
Den Header Part bekomme ich auch zurück, allerdings nur wenn ich den SQL interaktiv im ACS ausführe. Aber auch im ACS sehe ich im Protokoll den SQL Fehler. Das Problem ist, das wenn ich einen negativen SQLCODE im RPG bekomme, meine Host Variablen nicht gefüllt werden.
Einen negativen SQLCODE bekomme ich sobald, der http code ungleich 2xx ist. Also z.B. auch wenn die Authentifizierung ungültig ist.
Das ist der Quellcode:
exec sql
select t.responseHttpHeader into :responseHttpHeader
from table(systools.httppostblobverbose(:url, :httpHeader, :blobFile)) t;
if (SQLCODE <> 0);
writeLog('postFile': '20':responseHttpHeader);
writeLog('postFile': '20':'httppostblobverbose() failed. SQLCODE: ' + %char(SQLCODE));
return *off;
endif;

Das ist übrigens die Message die ich im ACS neben dem Ergebnis sehe:
SQL State: 01H52 Vendor Code: 462 Message: [SQL0462] Prozedur oder benutzerdefinierte Funktion HTTPPOSTCLOBVERBOSE in SYSTOOLS hat einen SQLSTATE der Art Warnung zurückgegeben. Ursache . . . . : Ein SQLSTATE im Format 01xxx wurde von der Prozedur oder der benutzerdefinierten Funktion HTTPPOSTCLOBVERBOSE in SYSTOOLS (mit SPECIFIC NAME HTTPP00015) zusammen mit Nachrichtentext Server returned HTTP response code: 401 for URL: https://accounts.accesscontrol.windo...tokens/OAuth/2 zurückgegeben. Fehlerbeseitigung: Dem Benutzer muss die Bedeutung der Warnung klar sein. Den Datenbankadministrator oder den Autor der benutzerdefinierten Funktion oder Prozedur zu Rate ziehen. Statement ran successfully, with warnings