Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Nimm eine Keyed-DTAQ. Beim QRCVDTAQ kannst du einen Schlüssel angeben.
Der Batchjob empfängt die Daten mit Job-Nr. '000000' und sendet seine Antwort an Job NNNNNN.
Die Antwort-JobNr. muss natürlich in den Daten enthalten sein.
Der anfordernde Job warten dann mit seiner Job-Nr. als Key auf die Antwort.

Alternative 2 geht auch per MSGQ.
Für Dialogjobs kannst du auf die Display-MSGQ einen Break-Handler setzen.
Du sendest die Anfrage an den Batchjob und lässt den User anschließend weiterarbeiten.
Sobald die Batchaufgabe fertig ist, wird eine Break-Message an die MSGQ gesendet.
Der Breakhandler wird direkt aufgerufen, der aktive Job also unterbrochen, und du kannst dann das tun was du tun musst. Wird der Breakhandler verlassen, läuft das unterbrochene Programm einfach weiter.

Es gibt bestimmt noch mehr Wege.
Frage:
Heißt das das ich nur eine DTAQ für alle Sender als Empfänger hätte ?