Ich habe das auch einige Zeit so gemacht, immer den einen close auf den Cursor abzusetzen bevor der open kommt. Habe mich aber auch an den Meldungen im Joblog gestört.
Inzwischen gehe ich folgendermaßen vor:
Zum einem rufe ich im on-exit immer den close cursor auf. Zum anderen rufe ich stumpf den open cursor auf und wenn ich dann den Code -502 (Cursor bereits geöffnet) bekomme, mache ich einen close gefolgt von einem erneuten open. Nach dem open dann nochmal den Code abfragen und wenn alles gut gehts weiter, sonst Abbruch.