-
Ich habe das auch einige Zeit so gemacht, immer den einen close auf den Cursor abzusetzen bevor der open kommt. Habe mich aber auch an den Meldungen im Joblog gestört.
Inzwischen gehe ich folgendermaßen vor:
Zum einem rufe ich im on-exit immer den close cursor auf. Zum anderen rufe ich stumpf den open cursor auf und wenn ich dann den Code -502 (Cursor bereits geöffnet) bekomme, mache ich einen close gefolgt von einem erneuten open. Nach dem open dann nochmal den Code abfragen und wenn alles gut gehts weiter, sonst Abbruch.
-
Danke für die Tipps - saubere Programmierung ist natürlich das sinnvollste.
Aber die Abfrage beim OPEN (und anschließender CLOSE + OPEN) werde ich trotzdem mal ausprobieren.
Similar Threads
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31-01-17, 21:04
-
By WalterB in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13-11-15, 13:20
-
By fredywit in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19-08-15, 14:07
-
By tfroehlich in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23-07-14, 10:24
-
By Alexander in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-11-01, 08:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks