Die Funktion funktioniert korrekt.
SQL arbeitet bei dem Datum immer mit der Scaliger No (einer internen laufenden Nr.).
Das Datums-Format wird nur zur (lesbaren) Anzeige der Scaliger No verwendet.
Welches Format verwendet wird, hängt von dem Datums-Format, das im Job/Verbindung verwendet wird.

Ich vermute, in deiner Umgebung wird ein Datums-Format mit einem 2-stelligen Jahr verwendet. Ändere das Datums-Format im Job/Verbindung und Du wirst sehen, dass alles korrekt funktioniert.

Wenn Du ++++++++ siehts bedeutet das lediglich, dass das Datum im aktuellen Format nicht angezeigt werden kann.

NULL-Werte werden entweder mit einem - oder null oder überhaupt nicht angezeigt.

Wenn Du Deine UDF debugst wirst Du feststellen, dass bei einem Datum vor 1940 oder nach 2039 der Handler nicht aktiviert wird.

Ich habe eine ähnliche Funktion (außer, dass ich im Fehler-Fall keine NULL-Werte, sonder echte Datums-Werte ausgebe).

Click image for larger version. 

Name:	Datum.jpg 
Views:	12 
Size:	163,0 KB 
ID:	589



Birgitta