Ja klar. Division durch 0 führt zum Fehler, ein "W1 / nullif(w2, 0)" liefert NULL, da der Nullif NULL liefert, wenn W2 = 0 ist.
Die NULL-Bedingung lautet ja: ist ein Operand NULL ist das Ergebnis NULL.

Wenn ich eine Umsatz-Auswertung mache und den Durchschnittspreis ermitteln möchte rechne ich ja "avg(Wert / Menge)".
Nun gibt es aber Auftragsarten, in den die Menge 0 sein kann, z.B. Frachtkosten.
Somit würde ich bei "Wert / Menge" einen Fehler bekommen.

Nullif ist die Kurzform von "case when Menge <> 0 then menge end".
oder ganz genau: case Menge when 0 then NULL else Menge end".

Mittels nullif(w1, w2) lassen sich viele Varianten ausdenken.