-
Das ist doch kein Hexenwerk.
Es gibt genug XML-Viewer um Strukturen zu erkennen, Birgitta hat schon viele Beispiele bzgl. XPath geliefert und mittels XML-INTO lassen sich auch (fast) alle XML's problemlos per geschachtelter qualified Strukturen einlesen und genauso leicht wie eine PF verarbeiten.
Also ich habe mit XML-INTO schon sehr schöne Ergebnisse erreicht.
Klar können das ander, objektorientierte, Sprachen besser.
Aber mit XML-INTO kann ich auch durch Pfadangaben ähnlich wie SQL gezielte Strukturen auslesen.
Und Felder, die ich nicht benötige, muss ich auch nicht definieren.
XML und JSON sind halt die zur Zeit gängigen Strukturen.
Es ist ja nicht so wie bei DATEV, die für Im- und Export immer noch nur CSV und EXCEL können.
Similar Threads
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08-03-18, 07:07
-
By dibe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 11-11-16, 09:59
-
By KingofKning in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18-05-15, 13:09
-
By Willi1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-05-02, 08:38
-
By lorenzen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21-03-01, 13:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks