Ich habe folgenden SQL Befehl ausgeführt

Insert into leasd/www_in3
Values(Get_CLOB_from_file('/leasing/tmpxml/test/lskopie.xml'))
1 Zeilen in WWW_IN3 in LEASD eingefügt.

Hat funktioniert.

Den gleichen Befehl mit meinem anderen Benutzerprofil und er bringt den Fehler den ich oben beschrieben habe.

Weiß jemand an was das Problem liegt, den es funktioniert ja, zumindest mit meinem ersten Benutzer

WICHTIG!
Natürlich löst das für uns erst mal nur das Problem bis 65k. Denn es gibt ja heute schon viele Programme die einen RPG-Parser verwenden und diesen wollten wir im ersten Schritt nicht austauschen. Der Verarbeitet ja nur einen String. Mit den SQL-XML-Anweisungen die Frau Hauser mir gezeigt hat, habe ich ein Programm bereits umgestellt was auch läuft, allerdings etwas Performance-Probleme hat. Aber es funktioniert. Wenn aber jetzt riesige Dateien kommen. Was für Lösungsvorschläge hätten sie dann? Wie oben beschrieben die einzelnen Blöcke einlesen oder so wie ich in einem bereits existierenden Programm, direkt aus dem IFS mit den SQL-XML-Anweisungen die Daten einlesen (also mit View der die Daten aufbereitet und ich lese im RPG den View).
Was machen Sie bei riesigen XML-Dateien?

Vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße Harald