-
Ach ja, die JDBC-Konfiguration sieht für die Umsetzung so aus:
-
Hast Du mal versucht in ACS die Job-Umgebung zu setzen?
Code:
CL:CHGJOB LANGID(ENU) CNTRYID(US) CCSID(37);
Birgitta
-
Das passiert häufig dann wenn das System z.B. auf CCSID 65535 steht. Dann versucht SQL den QZDAJOB auf eine CCSID von der Sprachid des Systems abzuleiten, da SQL per ODBC/JDBC grundsätzlich eine CCSID hat.
Schau dir im Joblog auf jeden Fall die weiteren Fehler an:
WRKOBJLCK USERNAME *USRPRF => QZDASOINIT-Job.
-
Das ist die einzige Meldung die im Joblog zu finden ist:
SQL-Auslöser DECMF0002U in V820QPRMF ist mit SQLCODE -330 SQLSTATE 22021 fehlgeschlagen.
Zeichenumsetzung kann nicht ausgeführt werden.
QCCSID steht auf:
Systemwert anzeigen
Systemwert . . . . . . : QCCSID
Beschreibung . . . . . : ID des codierten Zeichensatzes
ID des codierten
Zeichensatzes (CCSID): 65535 1-65535
QCHRID ist wie folgt eingestellt:
Systemwert anzeigen
Systemwert . . . . . . : QCHRID
Beschreibung . . . . . : Grafikzeichensatz und Codepage
Zeichensatz-ID . . . . : 697 1-32767
Codepage . . . . . . . : 273 1-32767
Wir sind ein Unternehmen, dass mit der Amerikanischen Zentrale kommuniziert.
Ich habe auch das Phämomen, das die Umlaute in der Anwendung (altes BPCS) richtig angezeigt wird und im SQL-Ergebnis in iAccess sind die Umlaute wie folgt:
'{','ä'
'¢','Ä'
'¦','ö'
'\','Ö'
'}','ü'
'!','Ü'
'~','ß'
-
Hallo Birgitta,
nein, hab ich noch nicht, danke für den Hinweiß.
Kann ich das auch permanent für den QZDASOINIT setzten?
Ich werde es heute im laufe des Tages mal ausprobieren.
-
Da du was von alter Anwendung sagst, dann prüfe bitte die CCSID der Dateien/Tabellen.
Dein Problem ist die System-CCSID 65535 die auch für deine normalen Jobs übernommen wird.
Da erfolgt dann keine Codewandlung, deshalb klappts auch per STRSQL oder embedded SQL.
Per ODBC wird die Job-CCSID
a) aus dem Systemwert QCCSID genommen,
b) wenn 65535 dann passend aus QLANGID übernommen.
Welche CCSID hat nun der Job QZDASOINIT?
Welche CCSID haben die Datein/Tabellen?
Dein Problem ist die CCSID 937!
Ist das u.U. ein Tippfehler?
Du kannst in einem Job nicht 2 inkompatible CCSID's gleichzeitig verarbeiten, da die Tabellen-CCSID in die Job-CCSID umgewandelt werden muss.
Dein Dialog-Job mit CCSID 65535 macht keine Umwandlung (was meist Schrott bedeutet), der SQL-Job macht immer eine Umwandlung.
-
CCSID 937! ist kein Tippfehler
Alle kurzen (aber nicht einheitlich z.B. 5 Byte) haben CCSID 37 und länger CCSID 937
Das ist von BPCS so erstellt, warum auch immer.
-
Wenn du das Joblog des QZDASOINIT ansiehst (während die Verbindung noch steht), muss es noch weitere Meldungen geben, welche CCSID nicht umgesetzt werden kann.
Similar Threads
-
By Juergen in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-08-19, 11:57
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-04-18, 15:34
-
By Sebastian85 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 11-03-15, 07:26
-
By lorenzen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-01-02, 13:49
-
By Frank Pusch in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17-05-01, 09:34
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks