-
Hallo,
beim JSON_TABLE greifst du mit dem XPATH auf der Ebene zu, die du definiert hast.
Mit "$.indexFields" ist dein XPATH eben ganz oben beim ersten Element.
Möchtest du auf Subelemente in deinem Baum zugreifen gibt es 2 Möglichkeiten:
* bei der Spalten definition
.. PointAndShootInfo varchar(100) PATH '$.item.Row[0].ColumnValue[0].PointAndShootInfo'
* oder du greifst separat mit SQL auf diese Ebene zu. Dafür musst du den XPATH entsprechend gesetzt haben.
Da ROW und ColumnValue mehrere Subfelder beinhalten können musst du hier die "Zeilennummer" mitangeben.
lg Andreas
Similar Threads
-
By Robi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08-04-20, 15:01
-
By Peet in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-03-20, 12:36
-
By derMuller in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-12-17, 11:05
-
By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13-07-16, 14:23
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks