-
Die Blockgröße ist eine Eigenschaft der Disk und ist für alle Systeme (QSYS, IFS, QDLS) daher identisch und liegt bei 4K.
Das Dateiformat *Type2 unterstützt lange Dateinamen, *Type1 nur 8.3, das gibts ja fast nirgendwo mehr.
Ich nehme mal an, dass das Anfügen an IFS-Dateien jenseits der 2GB halt etwas langsamer realisiert ist. Das könnte an dem Unix-ähnlichen Dateisystem liegen. Näheres dazu kann wohl nur die IBM aussagen.
Da du die SAVF ja sowieso auf dem PC haben willst, ist der Zugriff per FTP sowieso der bessere Weg. Zumal die FTP-Adresse im Windowsexplorer wie UNC-Pfade per Link inzwischen direkt ansprechen kannst.
Similar Threads
-
By rr2001 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 02-03-20, 15:30
-
By mahones in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13-05-16, 11:07
-
By bussibaer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 01-10-15, 12:40
-
By Mr-Ferret in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28-02-14, 11:35
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 29-10-01, 14:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks