
Zitat von
Fuerchau
SQLxxxx-Fehler sind keine Antwortfehler. Somit zieht das nicht.
Um also DUPKEY-Fehler auszuschließen musst du einen " where not exists (select * from dest where sorce.key = dest.key) " hinzufügen.
ERRLVL(40) funktioniert nur, wenn du mehrere Befehle in der SRC hast. Dann wird beim Abbruch eines SQL's der nächste trotzdem ausgeführt.
Es liegt leider im SQL begründet, dass dieser beendet wird, sollte ein Fehler auftreten.
Ich habe mehrere Insert in diesem SQL und die brauche ich alle, der eine doppelte ist mir wurscht kommt aus einem Fremdsystem
Andreas
Ein AS/400 Dinosaurier since 1989
Bookmarks