[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Ja, das passt auch.

    Was aber z.B. nach dem Umzug ins RZ war, das die Schreibweise von Pfaden die ein Umlaut haben ÄäÜüÖö beim Umlaut genau passen musste, sonst wurde der Pfad nicht gefunden.

    Alt:
    /.../externe_Übertragungen/... wurde auch gefunden wenn
    /.../EXTERNE_üBERTRAGUNGEN/ übergeben wurde.
    Neu:
    Wird NUR gefunden wenn
    /.../EXTERNE_ÜBERTRAGUNGEN/ oder
    /.../exTErne_ÜberTRagungen/... oder
    (schreibweise egal haubtsache ds Ü ist groß) übergeben wurde.



    Alle User rufen das selbe Prüf Pgm, mal geht es mal nicht, machmal am gleichen Tag bei einem User!
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Robi Beitrag anzeigen
    Alle User rufen das selbe Prüf Pgm, mal geht es mal nicht, machmal am gleichen Tag bei einem User!
    Puh, Umlaute in Pfadnamen...

    Ok, dann tracen und der IBM senden

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Umlaute im Pfadnamen sind selbst für Windows nicht ohne.
    Auch da gibts Codepageprobleme, deshalb sollte man dies möglichst vermeiden, ins besonders im Zusammenhang mit Freigaben.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Wir haben seid über 15 Jahren eine Datei mit

    -Suchbegriff
    - Pfad
    - Art des Zufriffs (für SMB)
    - User + PW (Verschlüsselt) (nicht für den Zugrif auf Windows Freigaben, nur SMB/FTP...)

    Das Pgm, das Daten ablegen oder holen will arbeitet mit dem Suchbegriff.
    Weder Leerzeichen, Groß-Klein-Schrift oder Umlaute haben jemals zu Problemem geführt.
    Erst jetzt, nach dem Umzug des Servers, (und sicherlich einer neuen Server Version) gibt es o.g. Probleme. Der ISeries Hoster hat versichert, das die Ursache nicht auf der i zu suchen ist.
    Die Schreibweise der Umlaute (kommt ja nicht SOOOO oft vor) haben wir erstmal der Orginal Pfad Schreibweise angepasst, aber der 'User/Passwort Test' am Anfang der Anwendung macht nun ab un zu (ohne Umlaute) Probleme.
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Aber Microsoft verbessert ja ständig seine Software und ist manchmal eben auch inkompatibel.
    Bisher konnte die IBM i nur SMB1, mit V7R2 dann SMB2 und erst mit V7R3 nun SMB3.
    SMB3 gibts aber schon seit über 10 Jahren!
    Nun hat Microsoft bzgl. SMB1 Sicherheitslücken geschlossen und will es endlich abschalten.
    Wenn die AS/400,ähm, IBM i, auf Netzfreigaben zugreifen will, wird verschiedenes geprüft.
    Enthält der Pfad nur CCSID-insensitive Zeichen, wird generell in Großbuchstaben übersetzt.
    Im NTFS ist i.d.R. Groß-/Kleinschreibung nicht relevant.
    Bei Umlauten wird die Groß-/Kleinschreibung beibehalten.

    Weiter:
    Für den Zugriff auf QNTC wird die Codepage des NetServers für die Übersetzung verwendet. Denn dein Pfad ist nun mal in EBCDIC, Windows arbeitet meist in 1252 (Westeuropa).
    Somit stellt sich folgende Frage:
    Welche CCSID hat dein Job beim Zugriff auf QNTC?
    Welche CCSID hat der NetServer (Default ist meistens 819 und sollte besser auf 1252 stehen)?
    Woher kommen die Pfadnamen zur Laufzeit? Unterliegen diese ggf. der Codewandlung beim Einlesen?

    Was Benutzernamen und insbesonders Kennworte angeht, so ist die IBM i erst mit Passwortlevel 2 hier kompatibel. Ansonsten muss man bei WIndows immer die Richtlinien deaktivieren, da man sonst keine kompatiblen Kennworte erstellen kann.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19-09-17, 10:19
  2. Programmaufruf über Schlüsselwort:EXTPROC ?
    By Gimli in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10-04-03, 14:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •