[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Ich habe allerdings doch mal eine dumme Frage.
    Warum willst Du denn die Datenstruktur überhaupt in eine Text-Variable schieben?
    Bei der Parameter-Übergabe kannst Du auch eine Datenstruktur mitgeben.
    Außerdem kannst Du ja auch die Variable wieder in die Datenstruktur schieben und damit wären Deine gepackten Felder wieder richtig sichtbar.
    Ansonsten ist die Lösung von Baldur, d.h. 2. Datenstrutkur mit gezonten Feldern die beste Lösung.
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2021
    Beiträge
    5
    Warum willst Du denn die Datenstruktur überhaupt in eine Text-Variable schieben?

    Weil ich keine Dynamische Datenstruktur erstellen kann oder ?

    Nehmen wir mal an das ich eine Datenstruktur als Parameter übergeben würde,

    dann müsste meine Datenstruktur genauso ausschauen wie die ich übergeben habe richtig ?
    Und müsste für jede Datenstruktur eine Prozedur schreiben.



  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Nein musst du nicht. Wenn du allerdings an die Feldinhalte willst, kannst du relativ simple Definitionen verwenden:

    dcl-pi *n;
    myds char(2000);
    end-pi;

    dcl-s pDS pointer;
    dcl-ds MyDS likeds(xxxx) based(pDS);

    pDS = %addr(myds); // Setzen Basispointer von Parameter
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... man beachte den feinsinnigen Humor der Compilerentwickler bei IBM! Datenstrukturen haben mit Struktur nichts zu tun, das sind blanke Binärdaten und können wie solche weitergegeben werden (mal von Alignment abgesehen). Wenn sie jemand interpretieren will, muss er den Aufbau der "Datenstruktur" kennen - am einfachsten geht das, wenn man das zur Compiletime weiß, dann macht das der Compiler für den Programmierer. Wenn man das zur Compiletime nicht weiß, braucht man Metadaten, die den Aufbau beschreiben, dann kann man sich das auch zur Laufzeit zusammenbauen oder auseinander klamüsern. Hierbei sollte man aber genau wissen, was man da tut - bei Fehlern gehts ab in den dunklen Wald!!!

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Ganzes Array mit %char umwandeln
    By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12-12-17, 11:35
  2. String mit Zoned-Repräsentation in packed umwandeln
    By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03-07-17, 13:24
  3. Binary in Packed.
    By dholtmann in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12-05-17, 14:29
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05-01-16, 15:42
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24-04-14, 10:00

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •