... das ist eigentlich ein typischer Fall dafür, aus den vorhandenen Daten erst per Extrakt eine Datenbasis zu bilden, die dann für die Reports die Grundlage bilden. (So eine Art BI für Arme und Kranke). Diese Datenbasis wird nach den Erfordernissen der Reports designed. Es wäre auch zu überlegen, die Datenbasis auf einer anderen Büchse zu erstellen (meinethalben auch SQL_Server) oder auch Anwender mit Query Tools selber auf diese Daten loszulassen.
Mit dieser Vorgehensweise ist Prüfung auf Stimmigkeit und Änderbarkeit der Abfragen wesentlich effektiver durchführbar als bei überkpmplexen SQL Statements.

D*B