-
... das ist eigentlich ein typischer Fall dafür, aus den vorhandenen Daten erst per Extrakt eine Datenbasis zu bilden, die dann für die Reports die Grundlage bilden. (So eine Art BI für Arme und Kranke). Diese Datenbasis wird nach den Erfordernissen der Reports designed. Es wäre auch zu überlegen, die Datenbasis auf einer anderen Büchse zu erstellen (meinethalben auch SQL_Server) oder auch Anwender mit Query Tools selber auf diese Daten loszulassen.
Mit dieser Vorgehensweise ist Prüfung auf Stimmigkeit und Änderbarkeit der Abfragen wesentlich effektiver durchführbar als bei überkpmplexen SQL Statements.
D*B
Similar Threads
-
By Spezlerin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-10-19, 10:04
-
By ahingerl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27-03-15, 07:38
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06-06-03, 20:38
-
By HEMPel84 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18-09-02, 14:36
-
By Fireball in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22-08-01, 20:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks