-
 Zitat von Fuerchau
@D*B: Dann teile dies bitte Edeka/Rewe/Aldi/Lidl/Penny usw. doch mal mit;-).
Eier kauft man auf dem Bauernhof - das Zeug aus dem Supermarkt hat nur von der Form was mit Eiern zu tun
-
Heißt das nicht allgemein sowieso: Man sollte immer die Form wahren?
-
strpdm
 Zitat von Fuerchau
Heißt das nicht allgemein sowieso: Man sollte immer die Form wahren?
Warum auch immer stellt der immer wieder die 54 da rein.Damit bestätigt sich die Ausage das es nur temporär ist, klärt aber nicht woher der Eintrag kommt.
BTW. Meine Frau hat 50 Hühner und die Eier habe ich selber gefärbt. Wäre also jetzt nicht so das Problem gewesen ;-)
GG
-
Teildatei . . . . . *ALL
Teildateiart . . . . *ALL
Ab Datum . . . . . . 01.01.54
Bis Datum . . . . . 31.12.53
Text . . . . . . . . *ALL
Bei mir sieht es so aus, und ich habe noch nie was daran geändert.
Es werden bei dieser Einstellung immer alle Teildateien angezeigt.
-
Das Problem hier ist dann u.U. die Grenzwertverschiebung für 2-Stelliges Datum.
V3R2 war glaube ich noch vor der 2000er-Umstellung (man erinnere sich) und kommt u.U. nicht mit dem 2000er Datum zurecht.
Stelle einfach das Datum mal auf 1980 zurück und erstelle dann Teildateien.
-
Abgesehen von der Eierdiskussion, ist die Konstellation schon noch spannend und eigentlich völlig unlogisch. Ab 1.1.54 bis 31.12.53 (wie übrigens auch bei mir) dürfte überhaupt keine Members anzeigen, es sei denn: 0530101-1541231! Vermutlich fehlt ein PTF :-D V3.2, Mann, waren da nicht noch OCL's angesagt? Seltsames Hobby Du hast, möge der Compiler mit dir sein.
kf
-
Warum haben wir eigentlich so ein tolles System. Auch hier heißt es wieder F1 und lesen bildet.
Code:
Hilfetext Von Datum - Hilfetext
Diese Bedienerführung wird zusammen mit der Bedienerführung Bis
Datum verwendet, um anzugeben, daß die Teildateien aufgelistet
werden sollen, die zum Zeitpunkt der letzten Änderung existierten.
Das Format dieses Datums muß dem bei der Konfiguration festgelegten
Format entsprechen. Von Datum kann auch zusammen mit Teildatei,
Teildateiart und Text verwendet werden.
Unabhängig davon, welches Datumsformat für das System konfiguriert
ist, wird das Jahr durch zwei Ziffern dargestellt.
Um Datumsangaben bis in das 21. Jahrhundert zu unterstützen,
verarbeitet PDM Datumsangaben jetzt wie folgt:
o Ist QCENTURY gleich '0', unterstützt PDM Daten von 1928/01/01
bis 2027/12/31. Bei allen Daten mit einem Jahr zwischen 28 und
99 werden die Ziffern '19' vor dem Datum eingefügt, so daß es in
das 20. Jahrhundert fällt. Bei allen Daten mit einem Jahr
zwischen 00 und 27 werden die Ziffern '20' vor dem Datum
Weitere ...
Das gilt für V6R1 muss morgen die AS/400 nochmal anwerfen und da die Hilfe lesen.
GG
Der heute noch ein Huhn beerdigen muss. Nach 3,5 Jahren gestorben.
-
Das ist ja dann nicht mehr lange (2027). Ich dachte immer, die Grenze liegt bei 1940 - 2039, da wäre ja noch etwas Zeit.
Stand heute müsste also QCENTURY = 1 sein;-)?
-
Also der Hilfetext auf der V3R2 Kiste ist etwas dünn. Qcentury ist 1 aber man muss manuell das von Datum auf 21 setzten sonst sieht man nichts.
-
Dann weißt du ja, wann du die Kiste einmotten musst.
Similar Threads
-
By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09-05-21, 10:01
-
By Albundy in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 31-03-17, 08:26
-
By Fleischner in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31-01-02, 19:18
-
By Matthias.Hayn in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17-04-01, 10:42
-
By worpswede in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14-02-01, 11:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks