Zitat Zitat von Rainer Ross Beitrag anzeigen
Hallo Dieter,

ich hatte mal die Aufgabe die Cloud Datenbank "Cloudant" der IBM anzuprogrammieren. Hier werden für alle Datenbankfunktionen Webservices zur Verfügung gestellt. Ich denke, dass es für Redis ähnlich sein sollte.

Diese Funktionen teste ich mit Google Postman und implementiere sie dann mit den SQL-Funktionen HTTPGETCLOB oder HTTPPOSTCLOB. Das funktioniert sehr gut und ist sehr performant.

Rainer
... das mit der Performance wage ich zu bezweifeln (oder ich habe eine andere Vorstellung von sehr performant). Die Implementierung ist Java und fährt eine JVM im aufrufenden Job hoch. Funktioniert sehr gut: nur solange, wie man in dem Job nicht selber was mit Java machen will. Das sind doch mit heißer Nadel gestrickte Krücken, von denen ich abraten würde.

D*B