Man könnte einen schlanken zwischenlayer auf dem redis Server installieren.
Z.b. ein nodejs Service entwickeln der einfach redis abonniert hat und beim Event reagiert und einen Webservice call auf der IBM i macht. Ggf können dabei direkt alle wichtigen Daten zur IBM i übergeben werden, sodass keine weitere Kommunikation notwendig wird.

Laut Google kann man den noch redis Server mit einem wrapper modifizieren, dann sind auch Rest calls möglich.
Das wäre wahrscheinlich der sinnvollste weg.
Also redis Server registriert selber dass das bestimmte Ereignis eingetreten ist und übergibt die Daten via Webservice call an die ibm i.