[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Nun ja, ich habe auch schon mal gefragt, warum man die Maus bemüht, wenn 2x Tab doch schneller ist.
    Ist das letzte Feld denn kurz genug, dass man Autoenter, CHECK(ER) verwenden kann?
    Dann kommst du immer ins Programm zurück und kannst auf die nächste Zeile positionieren.
    Zusätzlich muss dann noch nicht mal geblättert werden, da du die Subfile ja positionierst.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    470
    Ja das wäre auch noch eine Möglichkeit, beide Spalten sind 1A. Deshalb brauchen die ja noch nicht mal 2 Tab sondern nur einen. Aber anscheinend soll es ohne gehen. Das wäre damit natürlich auch möglich. Die 1. Spalte ist das Auswahlfeld auf der Subfile 2=Ändern 4=Löschen usw. Die letzte Spalte ist ein Kennzeichen was auf der Subfile verwaltet werden soll. Bei CHECK(ER) weiß ich halt nicht mehr ob DF gedrückt wurde oder eben der CHECK(ER) gegriffen hat und ich würde gleichzeit auch die Auswahlen verarbeiten. Ich bin mal gespannt ob das mit der F-Taste akzeptiert wird. Ich habe auch noch vorgeschlagen eventuell eine eigene Auswahl auf der Subfile zuvor eingebbar zu machen, dann könnte man diese Subfile mit gesperrten Optionsfeld aufrufen. Ich glaube Programmierwege gibts einige, ich dachte nur vielleicht gäbs ne einfache Möglichkeit dass er einfach auf das nächste Feld der gleichen Spalte in der Subfile springt. Aber dachte ich mir schon, dass das ohne Programmierung nix wird.

    Danke Euch

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Bei CHECK(ER) bekommst du Enter als Taste, aber auch die aktuelle Cursorpostion (Zeile, Spalte), die dir das Feld identifiziert.
    Die Wahrscheinlichkeit ist 99,9%, dass der User nur auf anderen Feldern Enter gedrückt hat.
    Ins besonders, da du mittels CHANGE-Indicator auch mit bekommen kannst, ob sich das Feld auch tatsächlich geändert hat.

    Der Kunde muss sich allerdings dann auch daran gewöhnen, dass die Bearbeitung dann etwas länger gestaltet als 1x TAB zu drücken.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Macros bleiben hängen
    By Mariha in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20-12-17, 17:50
  2. SQL Fehlermeldung : Spalte oder globale Variable nicht gefunden!!!
    By svente in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05-12-16, 18:15
  3. SQL-Anweisung UPDATE auf CLOB-Spalte mit einer Zeichenfolge >32K
    By Joshua in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24-11-15, 10:53
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-05-15, 10:21
  5. Druckerprogramme bleiben nach eingeschränkten Zustand beendet
    By Chris.jan in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17-02-15, 14:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •