Ich weiß auch nicht, wofür das gut sein soll.
Im embedded SQL arbeitest du ja mit deinen Host-Variablen.
Zur Laufzeit wird dann immer vor dem SQL ein "eval SQLnnnn = HostVarxxx;" eingefügt und nach dem SQL ein "eval HostVarXXX = SQLnnnn;"

Somit brauchst du nur einen Clear auf deine Hostvariablen.
Nimmst du eine DS, kannst du auch einen Clear auf die DS anwenden, dann werden alle Unterfelder passend auf den Defaultwert gesetzt.

Möchtest du nur den Inhalt eines Satzes leeren, kannst du ebenso einen
update table set row = : LeereDS
durchführen. Das ist aber unnötig.