-
Ich weiß auch nicht, wofür das gut sein soll.
Im embedded SQL arbeitest du ja mit deinen Host-Variablen.
Zur Laufzeit wird dann immer vor dem SQL ein "eval SQLnnnn = HostVarxxx;" eingefügt und nach dem SQL ein "eval HostVarXXX = SQLnnnn;"
Somit brauchst du nur einen Clear auf deine Hostvariablen.
Nimmst du eine DS, kannst du auch einen Clear auf die DS anwenden, dann werden alle Unterfelder passend auf den Defaultwert gesetzt.
Möchtest du nur den Inhalt eines Satzes leeren, kannst du ebenso einen
update table set row = : LeereDS
durchführen. Das ist aber unnötig.
Similar Threads
-
By oulbrich in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-11-17, 10:47
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28-01-16, 10:50
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-11-14, 06:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks