-
Also für das Audit-Journal muss auf jeden Fall der Betriebsrat herangezogen sowie die Vereinbarkeit zum DSGVO geprüft werden. Immerhin werden hier massiv personenbezogene Daten gesammelt.
Das ist zwar nicht schlimm, allerdings darf dies nicht personenbezogen ausgewertet werden.
Hier gilt das Prinzip: Man muss den Täter auf frischer Tat erwischen, eine Überwachung darf nur von der Staatsanwaltschaft bei begründetem Verdacht angeordnet werden.
Außerdem ist die Erhebung der Daten auf genuau die verdächtigte Person einzuschränken.
Die Fragestellung "Wer hat XYZ gemacht" darf so gar nicht erst gestellt werden, da generell die Unschuldsvermutung gilt.
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23-10-18, 14:35
-
By mk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09-03-17, 13:09
-
By HEBORA in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 18-10-15, 20:00
-
By mk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23-02-15, 15:57
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-01-03, 11:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks