Mein Problem war ja eigentlich dass ich beim Positionieren mit >= gearbeitet habe und dann der Scroll Cursor vorher gar nichts mehr hat zum lesen. Aber ich habe mich jetzt auch davon verabschiedet und setze einfach das SQL ab und versuche dann mit einem eurer Vorschläge an die entsprechende Stelle zu gelangen, wobei mir LIMIT und OFFSET noch fremd sind, da muss ich mal lesen und den Satz von BenderD muss ich auch erst mal Wort für Wort aufdröseln. Das mit dem Zurückblättern wollte ich genauso machen wie Fuerchau das beschreibt nur dann muss ich das komplette SQL absetzen ohne >= und beim Positionieren von einem Wert halt solange lesen bis ich dort bin. Ob ich das mit dem ScrollAble Cursor mache, weiß ich noch nicht, da habe ich wie bereits von Fuerchau erwähnt schlechte Erfahrung bei großer Datenmenge gemacht. Kann sein dass ich die Aktualisierung "händig" mittels CHAIN mache. Wobei ich dann halt auf die gelöschten Sätze und der Anzahl zurücklesender Sätze das selbst steuern muss. Ich schau mir jetzt mal alles an, was ihr geschrieben habt. Vielen Dank für Eure Zeit und Mühe.

Viele Grüße Harald