... das ist kein Code"beispiel", sondern ein Programm, das den Namen der journalisierten Datei und von bis und den gewünschten Namen der Zieldatei als Parameter bekommt und dann universell eine strukturierte Zieldatei erstellt, die relevante Journalfelder und den aufgedröselten Datensatz enthält. Auch da kann man einen Command davorbasteln oder wenns denn sein muss, Felder weglassen oder dazu erfinden...

D*B

PS: mittlerweile gibt es da auch table_functions, wenn man das mit schlechterer Ergonomie haben will.