[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    163
    Ich vergaß noch zu schreiben, dass die Fehlermeldung beim WRITE MSGCTL ausgegeben wird. Das Senden der Nachricht funktioniert ja.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Und auf welcher Ebene führst du WRITE MSGCTL aus?
    Wird an diese Ebene die Nachricht gesendet?
    Wenn du das wieder in einer Unterprozedur machst, können die Nachrichten da nicht ankommen.

    Siehe noch mal in der Doku:
    https://www.ibm.com/docs/en/i/7.2?to...s/QMHSNDPM.htm

    Du musst die Nachricht an den Callstack-Eintrag schicken, der dann die nachricht verarbeiten soll.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    163
    Ich habe beides versucht. Wenn ich den Stackcount auf 0 setze, geht die Nachricht an SNDCSV. Mit 1 geht sie an FAKDET_SFLPROCESS. Das WRITE MSGCTL habe in die entsprechende Prozedur gesetzt, was aber keinen Erfolg brachte.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Lies auch diese Doku mal durch:
    https://www.ibm.com/docs/en/i/7.4?to...-display-files
    Benutze das 276-Byte-Feld und scheibe da den Namen "FAKDET_SFLPROCESS" rein, an die Nachricht ja korrekt gesendet wird.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    163
    Nachdem ich im DSPF die Länge für SFLPGMQ auf 276 geändert habe bekam ich in CPF2479 gemeldet Aufrufstapeleintrag FAKDET_SFL,
    Dann habe ich auch den Parameter in der Prozedurdefinition geändert und erhielt die gleiche Fehlermeldung. Es wurden nur die ersten 10 Stellen für das Senden der Nachricht berücksichtigt.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dafür must du dir das QMHSNDMSG mal genauer ansehen. Du kannst den Zielnamen angeben, oder du gibst korrekt den Stapeleintrag mit Ziffer an.
    Du hast doch gesagt, die Nachricht ginge bereits an "FAKDET_SFLPROCESS". Also brauchst du nur die DSPF anpassen.
    Wichtig ist das Zusammenspiel zwischen Sender und Empfänger.
    Jeder Callstack hat seine eigene Programm-MSGQ.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Subfile bleibt in der Anzeige
    By Hubert in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14-05-20, 08:05
  2. Subfile-Anzeige
    By AK1 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02-12-15, 16:54
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-05-15, 10:21
  4. Subfile - Feld Anzeige
    By skywalker in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12-02-14, 13:16
  5. Aufruf einer PC Anzeige von der AS/400 aus
    By it-wolf in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19-07-02, 16:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •