Zitat Zitat von B.Hauser Beitrag anzeigen
Vielleicht will der Poster seine Datei nicht um eine Identity Column erweitern.
Die Zählerspalte ist schon vorhanden und ist im Unique Key enthalten.
... also warum nicht über die Sequence füllen?

Irgendwann, wenn man die Datei wieder anpacken muss, kann man auch eine Identity Spalte hinzufügen.
@warum nicht sequenz: weil man für jede Kombination eine eigene bräuchte und spätestens, wenn die Kombinationen nicht separat nacheinander erzeugt werden, Huddel vorprogrammiert ist!

@Schlüssel später auf Identity column ändern: davon würde ich dringlichst abraten. Ich denke da an ein real world Besispiel, wo externe Berater einem Kunden für teures Geld eine "Datenbankmodernisierung" aufgeschwatzt haben. Das war dann: alle DDS erstellten Dateien auf SQL umstellen, Identity columns und allen Schnickschnack zufügen, alle Feldnamen auf längere schwafelnde Feldnamen ändern, anschließend auf diese Dateien alle vorherigen LFs erstellen, damit die Anwendung wieder passt. Richtig lustig wurde es dann, wenn die Altanwendung einen Satz gelöscht hat und dann (vermeintlich) denselben wieder eingefügt hat, der dann allerdings einen neuen Schlüssel bekam.

D*B