[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nun ja, Identity ist bei anderen DB's schon eher Standard;-).
    Ich habe auch schon Fehler gesucht wegen doppelter Sequence weil einer sich beim Insert vertippt hatte.
    Da gab es die Regel, Namen zu nummerieren. Tabellen mit Dnnnn, Sequence mit Snnnn. DA kann man schon mal daneben liegen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2020
    Beiträge
    418
    Die Identity Spalte kannst du mit anderen Spalten über den Primary Key kombinieren.
    Dann kann es eben die gleiche Identity Nummer mehrfach geben, wenn die anderen Primary Key Spalten unterschiedlich sind.
    Für mich ist die ID Spalte immer eindeutig.
    Du hast sonst auch Probleme wenn du via Forgein-Key Tabellen miteinander verknüpfen möchtest.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Eine Identity-Spalte muss Unique sein, daher eigentlich auch Primary Key, sonst geht der Begriff "Identity" verloren.
    Allerdings kann man für Sortierzwecke die Identity-Spalte zusätzlich auch nach anderen Schlüsseln hinzufügen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Vielleicht will der Poster seine Datei nicht um eine Identity Column erweitern.
    Die Zählerspalte ist schon vorhanden und ist im Unique Key enthalten.
    ... also warum nicht über die Sequence füllen?

    Irgendwann, wenn man die Datei wieder anpacken muss, kann man auch eine Identity Spalte hinzufügen.
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von B.Hauser Beitrag anzeigen
    Vielleicht will der Poster seine Datei nicht um eine Identity Column erweitern.
    Die Zählerspalte ist schon vorhanden und ist im Unique Key enthalten.
    ... also warum nicht über die Sequence füllen?

    Irgendwann, wenn man die Datei wieder anpacken muss, kann man auch eine Identity Spalte hinzufügen.
    @warum nicht sequenz: weil man für jede Kombination eine eigene bräuchte und spätestens, wenn die Kombinationen nicht separat nacheinander erzeugt werden, Huddel vorprogrammiert ist!

    @Schlüssel später auf Identity column ändern: davon würde ich dringlichst abraten. Ich denke da an ein real world Besispiel, wo externe Berater einem Kunden für teures Geld eine "Datenbankmodernisierung" aufgeschwatzt haben. Das war dann: alle DDS erstellten Dateien auf SQL umstellen, Identity columns und allen Schnickschnack zufügen, alle Feldnamen auf längere schwafelnde Feldnamen ändern, anschließend auf diese Dateien alle vorherigen LFs erstellen, damit die Anwendung wieder passt. Richtig lustig wurde es dann, wenn die Altanwendung einen Satz gelöscht hat und dann (vermeintlich) denselben wieder eingefügt hat, der dann allerdings einen neuen Schlüssel bekam.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Frage:
    "Aber ne neue Tabelle könnte ja mal 'modern' (was immer das bedeutet) gemacht werden.
    Geht das per 'SQL-Automatik?"

    Antwort:
    "ne bewährte 'Hand am Arm' Methode haben wir.
    Danke Euch ..."

    Soviel zum Thema Modernisierung;-).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... wer mich kennt weiß, dass ich gegen jeden Huddel und für saubere Konzepte und klares Design bin. Ich bin allerdings gleichermaßen ein Gegner von "Verschönerungsmaßnahmen" und ein Anhänger von "never run a changing system".

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Berechtigung per SQL auf Index vergeben
    By HEBORA in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21-04-20, 12:57
  2. Variable innerhalb von EXEC SQL nutzen
    By _MG_ in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15-01-17, 16:05
  3. SQL mit enthaltenen Parametern innerhalb von CL's
    By _MG_ in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12-12-15, 12:07
  4. 25.000.- Euro Weihnachtsgeld zu vergeben !
    By AS-Trade in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19-10-02, 17:58
  5. Excel-Dateien innerhalb von OS/400 erstellen
    By Klaus in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20-04-02, 18:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •