Also ich habe mir die Visualisierung des RDi angesehen und sie ist für uns, so wie sie derzeit zu sein scheint, völlig unbrauchbar.
Bei uns werden per Copies diverse Standard-Unterroutinen eingebunden, die für das Verständnis des Programms völlig uninteressant sind. Das macht die RDi-Strukturen extrem unübersichtlich.

Ich habe dazu keine Einstellmöglichkeiten im RDi gefunden, was nicht heißt, dass es sie womöglich nicht doch gibt und ich sie bloß nicht gefunden habe. Oder dass nach dem nächsten PTF / Upgrade ganz anders / viel besser aussieht. Deine Arbeit also möglicherweise wirklich umsonst ist.

Mit Programmen vieler verschiedener Autoren aus vielen verschiedenen Epochen ist es aber schwierig, generelle Aussagen zu treffen und letztendlich kommt es auch auf das gelöste Problem an.

Als Stand-alone-Tool, das nichts Anderes braucht, schlank und schnell ist, könnte mir sowas aber schon gefallen. Am besten ohne Installation, denn dafür fehlen mir die Rechte.

Für das Diagramm würde ich mir möglichst standardisierte Symbole wünschen, wie ich sie eigentlich aus den 80ern kenne, aber ich kann vielleicht auch mit was Anderem leben.

SVG wäre optimal, auch für die Ausgabe.

Eine white list mit allen Subroutinen, von denen ich weiß, was sie tun und die ich gar nicht angezeigt bekommen möchte.

Je nach Autor / Generation möchte ich mal alle Kommentare, dann wieder nur die, die für externe Dokumentation gedacht sind, wie z.B. von RPGLEDOC https://systemideveloper.com/pages/downloads/RPGLEDOC/. Oder nur die ersten Kommentar-Zeilen einer SR.

"Zierzeilen" sollten entfernt werden können.

Im Idealfall kann ich bei CALLs draufklicken und das aufgerufene Programm ins Diagramm dazunehmen.

Das fällt mir mal spontan ein, ich schau mir Vorabversionen auch gerne mal an.