-
Moin,
die Chefetage will nicht wieder herstellen, sondern will wissen, wer hat wann und was im Satz geändert.
Also,
Feld 01 wurde geändert am von <Feldinhalt alt> <Feldinhalt neu>
Feld 99 wurde geändert am von <Feldinhalt alt> <Feldinhalt neu>
Dateiänderungen sind da eigentlich nicht das Problem, die aktuelle Struktur und die Feldliste wird ja gezogen über die EDS und das auslesen der Felder erfolgt über QADBIFLD.
Aus diesem Grund wollten wird das über eine DS lösen. Das Auslesen des Datenfeldes ALT/NEU sollte dann idealerweise über eine weiter DS erfolgen, DSFeld(1) = Feldinhalt, DSFeld(99) = Feldinhalt, ohne das aus dem Alphafeld die Positionen zu bestimmen, also von 1 bis a, von b- c usw.
Alos wäre es fantatastsich die EDS in eine DS zu bringen die den Feldinhalt aller Felder enthält und diese mit dem Index der Feldposition ansprechen könnte.
mfg
DKSPROFI
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks