[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    *CALC = 7200 Sekunden, besser z.B. 300.
    Da mit QPA gearbeitet wird, würde ich den Systemwert QDEVRCYACN auf *ENDJOB stellen.
    D.h., nach Trennung wird der Job nach 5 Minuten gekillt.
    Achte auch auf Startprogramme, dei den Jobwert DEVRCYACN ggf. auf *MSG verändern.
    Letzteres führt eben zum Loop.

    Achso: Das automatische generieren von Device-Namen kann man auch verhindern.
    Im Systemwert QRMTSIGN kann man ein Programm hinterlegen, dass Devicenamen mit QPA ablehnt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    360
    Dankeschön für die Infos.

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    360
    Ich habe zu diesem Thread noch eine Frage: Kann man im RPG irgendwie erkennen, dass der User das X (Schließen der Session) gedrückt hat. Über Shtdwn klappt es leider nicht. Das Programm geht auch nicht in die PSSR.
    Danke schon mal.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Nur im Nachhinein.
    SHTDWN wird nur beim ENDJOB (bzw. implizit bei ENDSBS) gesetzt um dir Zeit zum Aufräumen zu geben.
    Beim Bildschirm schließen erfährst du zunächst nichts, da dein Job abgebrochen oder suspendiert wird.
    Beim Wiederverbinden bekommst du eine Nachricht, dass eben wieder verbunden wurde.

    Um ein Jobende fest zu stellen, musst du eine Commit-Gruppe (SQL) erstellen und kannst eine sog. Commit-Ressource hinzufügen.
    Diese wird bei Jobende aufgerufen und du kannst den Status Comit/Rollback abfragen.
    Im Falle des Rollback musst du dann im Joblog rückwärts nach der Abbruch-Nachricht suchen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    360
    Vielen Dank für die Info.

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Nur im Nachhinein.
    SHTDWN wird nur beim ENDJOB (bzw. implizit bei ENDSBS) gesetzt um dir Zeit zum Aufräumen zu geben.
    Beim Bildschirm schließen erfährst du zunächst nichts, da dein Job abgebrochen oder suspendiert wird.
    Beim Wiederverbinden bekommst du eine Nachricht, dass eben wieder verbunden wurde.

    Um ein Jobende fest zu stellen, musst du eine Commit-Gruppe (SQL) erstellen und kannst eine sog. Commit-Ressource hinzufügen.
    Diese wird bei Jobende aufgerufen und du kannst den Status Comit/Rollback abfragen.
    Im Falle des Rollback musst du dann im Joblog rückwärts nach der Abbruch-Nachricht suchen.
    ... ich fürchte, das funzt nicht, da der Job ja gerade nicht endet, sondern irgendwie Schleifchen fährt. Jobende würde ich auch mit einem exit Handler (CEE4RAGE) bearbeiten, das erscheint mir genauer, geht aber nicht in der DFTACTGRP, die ich eh nicht verwenden würde.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Bei einer Schleife bekommt das Programm bei jedem Read/Write eine Fehlermeldung, dass das Terminal nicht erreichbar ist. Dies erfolgt aber auch erst nach Ablauf der o.a. Wartezeit (default 7200 Sekunden).
    Das diese Nachricht nicht als Abbruchnachricht kommt, merkt das Programm nichts.
    Ggf. kann man per %Error(File) da was abfragen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Spool bleibt in RMTOUTQ auf SND stehen.
    By Flappes in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-09-18, 15:07
  2. Abgefangener Fehler soll nicht im Joblog stehen
    By Robi in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-04-14, 13:20
  3. Hoch und Quer eines Druckers ??
    By vorderhaus in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30-04-02, 14:29
  4. An Tornado oder alle - Interaktive Auslastung
    By Dana in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-03-02, 20:56
  5. hrforum.de bringt erste interaktive Personalmesse
    By RM Haaßengier in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13-02-02, 15:06

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •