Zitat Zitat von Robi Beitrag anzeigen
Nicht böse sein, aber bei uns läuft das unter Designfehler!
Warum sollte ich ein Servicepgm in einen Ablauf binden, wenn es nicht gebraucht wird?
Nach dem motto

"viele wenig ergeben ein viel"

läd die Kiste lauter 'Exotische' Funktionen, die sie nicht braucht.
... es werden prinzipiell nur Module und SRVPGMs gebunden, die auch benutzt werden könnten. Bei der Aktivierung ist der default, dass beim Aufruf eines Programms alles geladen wird, was auch benutzt werden könnte, was auch meistens Sinn macht. Beim CRTPGM lässt sich beim Parameter BNDSRVPGM einstellen, dass spät aktiviert wird (*DEFER), d.h. unmittelbar bei der ersten Referenzierung. Geht wohl auch im BNDDIR, was ich seit Jahrzehnten nicht mehr verwende. Noch flexibler ist man, wenn man selber per API aktiviert, dann wird nix gebunden und nix automatisch aktiviert, d.h., dass man zur LAufzeit entscheidet, was gebunden werden soll.

D*B