-
 Zitat von BenderD
Beim CRTPGM lässt sich beim Parameter BNDSRVPGM einstellen, dass spät aktiviert wird (*DEFER), d.h. unmittelbar bei der ersten Referenzierung. Geht wohl auch im BNDDIR, was ich seit Jahrzehnten nicht mehr verwende. Noch flexibler ist man, wenn man selber per API aktiviert, dann wird nix gebunden und nix automatisch aktiviert, d.h., dass man zur LAufzeit entscheidet, was gebunden werden soll.
D*B
Da muss ich mal ein bisschen nachlesen...
-
Sobald ein (automatischer) Prozedurpointer gesetzt wird, erfolgt die Zuweisung der Benutzungsinfo.
Das ist wie beim impliziten Datei-Open. Lesen muss ich die ja dann nicht.
-
... man beachte den Bundes Nachrichten Dienst: Seht euch mal den addbnddire an, der hat eine Einstellung für jedes Objekt, ob sofort oder erst bei tatsächlicher Verwendung aktiviert wird. CRTPGM beim Parameter BNDSRVPGM ebenso.
D*B
-
Vielen Dank an alle, insbesondere an Dieter Bender.
Den Parameter für *DEFER heben wir gefunden. Wir überlegen noch, ob das irgendwelche Nachteile haben kann, wenn wir die Aktivierung "verzögern". Laut IBM Hilfetext soll das ja sogar positive Auswirkungen auf die Performance haben.
Nachteile fallen mir da nicht ein. Deshalb wundert es mich, dass *DEFER nicht der Standardwert ist.
-
*DEFER ist deshalb nicht Standard, weil er erst mit Release 6.1 eingeführt wurde.
Zuvor wurde immer alles mit *IMMED aktiviert.
Ansonsten gibt es keine Nachteile, im Gegenteil, anstatt alles beim ersten Aufruf zu aktivieren, wird ein Service-Programm erst dann gesucht und aktiviert, wenn der erste Aufruf einer Prozedur aus dem Service-Programm erfolgt. Damit kann man u.U. Zeit und Speicher sparen.
Die Zeitunterschiede (auch bei vielen Service-Programmen) liegen allerdings im Nano-Sekundenbereich.
-
unsere 'design vorgaben' stammen aus frühen 5.4 Zeiten
da wurde das 'löschen (in deinem Fall) gecalled wenn das Programm i.d.R zum ansehen und bearbeiten ist.
Ging bei uns immer um Speicherplatz, nie um die letzte nano Sekunde. In dialog Pgmmen ist ja eh der Anwender das langsamste ...
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
Nochmals herzlichen Dank für alle Antworten!
Super Forum!!
-
 Zitat von dschroeder
Vielen Dank an alle, insbesondere an Dieter Bender.
Den Parameter für *DEFER heben wir gefunden. Wir überlegen noch, ob das irgendwelche Nachteile haben kann, wenn wir die Aktivierung "verzögern". Laut IBM Hilfetext soll das ja sogar positive Auswirkungen auf die Performance haben.
Nachteile fallen mir da nicht ein. Deshalb wundert es mich, dass *DEFER nicht der Standardwert ist.
... Nachteile hat das eher keine. Das mit der Performance halte ich für ein Gerücht, bei der ersten Verwendung rattert das Programm in einen Pointer Fehler, der dann durch die Aktivierung geheilt wird, das kostet eher mehr Zeit als gespart werden kann. Essentiell ist feinkörnige Modularisierung und eine vernünftige Bindestrategie.
D*B
-
Zumal die gesamte Kette der verbundenen Serviceprogramme dann immer mit geladen wird.
Similar Threads
-
By lch in forum Intern - Hilfe - Feedback - Tests-Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 15-02-21, 11:06
-
By RobertSchneider in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16-07-20, 16:02
-
By hel400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 25-05-17, 23:57
-
By Edi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07-11-14, 07:52
-
By RLurati in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-08-14, 09:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks