[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2013
    Beiträge
    69
    Hallo Jotho,

    ist die Druckereinstellung auch bei einem Virtuellem Drucker wichtig?
    Und Spiel der Drucker bei einer PDF-Ausgabe eine rolle?

    Und bei den Normalen Druckern kann ich doch nicht überall den Typ so abändern.
    Gibt es da eine Liste von kompatiblen Geräten?

    MfG
    Malte

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2019
    Beiträge
    26
    Hallo Malte

    bei PDF spielt das (wahrscheinlich) keine Rolle, mit
    virtuellen Druckern hab keine Erfahrung, da gibt es hier im Forum bestimmt
    jemand, der mehr dazu weiss.

    Geht es denn jetzt bei normalen Druckern? Du brauchst ja mal nur EINEN zum testen
    umzustellen, auf die Werte, die ich dir übermittelt habe!
    (und du hast ja nicht für jeden existierenden Drucker ein entsprechendes MFRTYPMDL,
    ich habe die obige Auswahl für viele verschiedene Modelle in Gebrauch)


    Gruss Josef

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Die PDF-Ausgabe hat mit einem Device nichts zu tun, da man als Anpassungsobjekt ja *PDF angibt.
    Kompatibel sind im Prinzip alle, die PCL4/5/6 unterstützen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2013
    Beiträge
    69
    Bei Erstellen des Drucker mit MFRTYPMDL(*HP5SI) und SYSDRVPGM(*HPPJLDRV) bekomme ich leider immer den Fehler

    "
    Druckerdatenstromumsetzung im Host ist für Einheitentyp ungültig."
    DEVD > PRTMST
    DEVCLS > *LAN
    TYPE > *IPDS
    MODEL > 0
    LANATTACH *IP

    Wenn das im PDF funktionieren müsste sollte das doch auch über den ACS Client umwandelbar sein oder nicht? Da bekomme ich nämlich leider nur eine leere Seite raus.

    Bei diesem Befehl ist die PDF leider trotzdem leer
    CPYSPLF FILE(PRINTTEST) TOFILE(*TOSTMF) SPLNBR(*LAST) TOSTMF('/home/ms/test.pdf') WSCST(*PDF)

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2019
    Beiträge
    26
    durcker Type 3812 model 1

    für PDF :

    einfach ins CL (oder PRC )einfügen vor call oder load
    OVRPRTF printtest devtype(*afpds) wscst(*pdf) tostmf('/home/ms/test.pdf')
    fertig
    nix CPYSPLF

  6. #6
    Registriert seit
    Jun 2019
    Beiträge
    26
    und hab keine Erfahrung mit ACS

    Gruss

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    meine Antwort hier wieder gelöscht, da dies schon von JOTHO beantwortet war

  8. #8
    Registriert seit
    Jun 2013
    Beiträge
    69
    moin zusammen,

    ich habe das jetzt mal mit diesem CLLE getestet
    Code:
       PGM                                                                                                            
     OVRPRTF    FILE(PRINTTESTP) DEVTYPE(*AFPDS) +           
                    TOSTMF('/home/ms/test.pdf') WSCST(*PDF)  
                                                             
       CALL       PGM(PRINTTEST)                             
                                                             
       RCLRSC     LVL(*CALLER)                               
       RCLRSC     LVL(*)                                     
                                                             
       ENDPGM
    leider bekomme ich immer noch ein leeres PDF raus.

    Muss ich bei dem PDF was ich für das Overlay verwende beachten?

  9. #9
    Registriert seit
    Jun 2019
    Beiträge
    26
    Hallo

    1x PRINTESTP 1x PRINTTEST

    weiss nicht, ob du dich vertippt hast?
    könnte daran liegen !!
    H DECEDIT('0,') DATEDIT(*DMY.) datfmt(*eur)
    H fixnbr(*zoned:*inputpacked)
    *
    Dcl-F PRINTTEST Printer;


    write BILD1;
    *inlr = *on ;
    return ;

  10. #10
    Registriert seit
    Jun 2019
    Beiträge
    26
    sorry PRINTTEST und PRINTTESTP

  11. #11
    Registriert seit
    Jun 2013
    Beiträge
    69
    Moin

    nee das hatte ich im nachhinein noch geändert um auszuschließen das ich Probleme durch die Namesgleichheit habe.

    Code:
         H DECEDIT('0,') DATEDIT(*DMY.) datfmt(*eur)     
         H fixnbr(*zoned:*inputpacked)
     *
           Dcl-F PRINTTESTP Printer;
    
    
           write BILD1;
           *inlr = *on ;
           return ;

  12. #12
    Registriert seit
    Jun 2019
    Beiträge
    26
    Hallo

    versuchs mal mit einem jpg
    und schreib auch eine Feld rein um zu sehen, ob überhaupt was in der pdf ist.

    Mehr kann ich nicht helfen!

    Gruss
    Jotho

Similar Threads

  1. AFPRSC Grafik drucken
    By camouflage in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-09-20, 16:35
  2. AFPRSC - ein Mysterium?
    By wti in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13-05-20, 15:55
  3. Overlay / Subfile
    By alex61 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09-04-20, 18:20
  4. PRTF mit OVERLAY auf der Rückseite
    By dagmarlueschen in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26-07-16, 13:51
  5. Overlay
    By Jacko in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10-02-06, 15:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •