-
Hallo Andreas,
das geht leider nicht. Im JSON stehen nicht die einzelnen Felder, sondern ein Array der Form:
feldname: "VORNAME", wert: "Hugo",
feldname: "NACHNAME", wert: "Meier"
Vielleich drücke ich mich da falsch aus. Mein Kollege möchte nicht für 3000 mögliche Feldnamen eine JSON_TABLE SQLAnweisung manuell erstellen, sondern die Feldnamen und ihre zugehörigen Werte mittels einer Schleife aus dem JSON auslesen und dann in eine Datenstruktur, die die passenden Feldnamen enthält, schreiben.
Das Problem ist hierbei auch gar nicht das JSON. Er hat die Werte auch schon in 2 Arrays gepackt. Ein Array enthält die Feldnamen, eines die Feldinhalte. Jetzt möchten wir diese Werte in eine Datenstruktur schreiben, ohne die Feldnamen einzeln im Programm anzugeben.
Similar Threads
-
By Aban13 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10-05-20, 07:28
-
By ora in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-06-19, 17:26
-
By Sebastian85 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05-07-17, 13:16
-
By MGJ79 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24-04-14, 10:00
-
By Harald.Wallukat in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16-12-02, 20:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks