[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    67
    Also wenn dein JSON ungefähr so aussieht

    [
    { "key" : "vorname" , "value" : "Mihael" },
    { "key" : "nachname" , "value" : "Schmidt" },
    ...
    ]

    Dann musst du es nur umwandeln in eine Form von

    {
    "vorname" : "Mihael",
    "nachname" : "Schmidt",
    ...
    }

    Funktioniert natürlich nur, wenn alle Schlüssel eindeutig sein. Sonst müsst man noch etwas mehr Logik reinbauen.

    Wenn dann deine Datenstruktur die entsprechenden Unterfelder "vorname" und "nachname" hat, sollte es einfach mit einem data-into funktionieren.

    Das Serviceprogramm noxDB kann das afaik seit Juli. https://github.com/sitemule/noxDB

    Ein Beispiel zu data-into mit noxDB gibt es auch: https://github.com/sitemule/noxDB/bl...ata-into.rpgle

    HTH

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Hallo Mihael,
    klingt interessant. Ich werde das mal an meinen Kollegen weitergeben.

    Vielen Dank.

Similar Threads

  1. Ein Binchar feld bitweise füllen
    By Aban13 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10-05-20, 07:28
  2. cpytostmf mit Variablen Inhalten füllen
    By ora in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22-06-19, 17:26
  3. Globale SQL-Variable im RGP-Programm füllen
    By Sebastian85 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05-07-17, 13:16
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24-04-14, 10:00
  5. SQL Felder dynamisch
    By Harald.Wallukat in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16-12-02, 20:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •